Was benötigen wir eigentlich wenn wir nach etwas gieren?

Dienstag, 21. Februar 2017

Das Gefühlt ist vielleich für alle bekannt, wenn man plötzlich nach etwas Süßes oder Salziges giert. Dieses Gefühlt ist stark und verschwindet nicht bis wir das Objekt unseres Wunsches besorgen. Es geht hier um nicht immer die konkrete Lebensmitteln, sondern die Nährstoffe, die in denen sind. Es gibt aber eine gesunde Alternative für dieses Problem.

Képtalálat a következőre: „süßigkeiten”

Wonach wir gieren: Süßigkeiten
Was fehlt: das Chrom

Es lohnt sich, den Tag mit einem gesunden Frühstück, was auch Eiweiß und nicht nur Kohlenhydrat enthält zu beginnen. Im Laufe des Tages essen wir auch Gemüse, um unsere Blutzuckerspiegel auf gleichem Niveau zu halten. Wir finden Chrom in Brokkoli, Hühner-oder Rindfleisch, Kartoffel, Karotte, Leber, Spargel oder Ei.

Wonach wir gieren: Schokolade
Was fehlt: Magnesium

Das Magnesium ist in der Speisenfolge 80% der Menschen nicht befindlich, aber dieser Nährstoff hilft dem Immunsystem bei die Entzündungen besiegen und den Stress reduzieren. Ihn können wir in Herzkohl oder in Spargeln finden, aber Mandeln, Sonnenblumenkern, Cashewnuss, Lachs, Tunfisch oder Avocado sind auch reiche Magnesiumquellen.

Wonach wir gieren: Fleisch
Was fehlt: Eisen, Zink

Das Eisen hilft in unserem Körper Sauerstoff zu liefern. Wenn wir weniger Eisen verbrauchen, wir sind müderer und erschöpfter. Es kann nützlich sein, minimum einmal pro Woche  Rotes Fleisch zu essen.
Aber wenn wir nach Fleisch sehr gieren, dann kann auch in unserem Körper der Zink fehlen. Der Zink hilft auch bei der Unterstützung des Immunsystems, wenn es auf einem niedrigeren Niveau steht, können wir uns leichter erkälten oder schneller Grippe kriegen. Er ist verantwortlich auch für die Gesundheit der Haare, Nagel und Haut. Vorzügliche Zinkquellen sind zum Beispiel Linse, Spinat, Käse oder Vollkornprodukte.

Wonach wir gieren: Salz
Was fehlt: Natrium

Wenn wir nach salzige Speisen gieren, deutet es hin darauf, dass wir weniges Natrium verbrauchen. Das erfolgt generell nach Dehydration, nach Krankheit, Training oder bedeutungsvolle Alkoholverbreauch. Wenn wir Natrium schnell in dem Körper bringen möchten, essen wir salziges Popcorn oder Zellerie oder Karotte.



 
FREE BLOGGER TEMPLATE BY DESIGNER BLOGS