Salbei: das vielfältige Heilkraut

Dienstag, 31. Januar 2017

Diesmal wird es sich um die Salbei handeln. Ich habe natürlich über dieses Kraut gehört, aber ich war mich über seine Heilwirkungen lange nicht im klaren. Seitdem ich mit den Kräutern besser kennengelernt habe, trinke ich mehr Kräutertee. Ich habe ihre Heilkräfte schon mehrmals erfahren, deshalb ist auch die Salbei auf meiner Top 10-Liste.


Diese Kräuter wird auch als pflanzliches-Aspirin genannt. Sehen wir uns, warum!

Seine Blätter sind brühend antiseptisch, Bakterizid und entzündungshemmend. Der Salbeitee übt nach seinem Verzehr in 2-3 Stunden seine Wirkungen aus. Er ist gut gegen Diaphorese und Darmkatarrh. Deswegen wird er in einigen Ländern als pflanzisches-Aspirin genannt. Der Kräutertee ist gut gegen Zahnfleisch-Zahn-und Halsentzündungen. Wegen seinem bitteren Geschmack ist er appetitsteigernd, Magerverstärker, er leichtert den Verdauung und hilft bei der Verdauung der fettigen Speisen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

 
FREE BLOGGER TEMPLATE BY DESIGNER BLOGS