Gottvolle Rezepte aus Brokkoli

Freitag, 28. Oktober 2016

1. Brokkolicremesuppe


Die einfache Brokkolicremesuppe wird von der Sahne und von dem Käse echt besonders. Daraus wird dieser essen, wer den Brokkoli gar nicht mag. Sie braucht ganz wenige Zutaten und alle sind leicht beziehbar. 

Zutaten:
(für 4 Personen)

- 500g Brokkoli
- 100 g Käse
- 2 Karotte
- 1,6 dl Kochsahne
- 1 rote Zwiebel
- 1 Brühwürfel
- 20 g Butter
- eine Prise Salz
- eine Messerspitze gemahlten Pfeffer
- eine Messerspitze gemahlte Muskatnuß

Zubereitung:

Den Brokkoli waschen und zerkleinen. Die Karotte schälen und fein verschneiden, die Zwiebel putzen und zerkleinen. Die Butter schmelzen, dann daran die Zwiebel glasig dünsten. Die Karotte, den Brokkoli dazugeben und mit so viel Wasser aufgießen, wie das es bewachsen. Den Brühwürfel darein bröckeln und etwa 15 Minuten kochen.
Wenn die Gemüse schon weich sind, die Sahne dazugießen und würzen mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß mit Turmix rühren. Wenn es nötig ist, noch etwas Wasser dazugeben. Dann zurück auf den Herd, wieder aufkochen, schließlich den Käse darein raspeln. Wenn er geschmolzen ist, dann ist es fertig. 
Mit geröstete Semmelwürfel zu servieren.

Guten Appetit! :)

2. Brokkoliauflauf


Zutaten:
(für 4 Personen)

- ein halbes Kilo Hänchenbrustfilet
- 1 Brokkoli
- 100g Käse
-  1 kleine Becher Saure Sahne
- 1 Zipolle (Zwiebel)
- 2 Schnittchen Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- Öl

Zubereitung:

Den Brokkoli waschen, zerkleinen und in mildgesalzten Wasser  bis 4-5 Minuten kochen. Wenn es fertig ist, beträufeln. Die Zwiebel zerkleinen und in weniger Öl dünsten. Das abgetupfte und in Streifen geschnitte Fleisch dazugeben und rühren bis es ausweißt. Die Gewürze nahc Geschmack dazugeben, die Knoblauch dazudrücken und in einige Minute schmoren.
Ein Bleich buttern, zuerst die Hälfte des Brokkolis hineinlegen, dann kommt das Fleisch, dann wieder der Brokkoli. Schließlich die saure Sahne aufgießen und mit raspelte Käse bespüren. In vorgewärmten Ofen in 180 Grad ca. 15-20 Minuten backen. Wenn der Käse eine schöne rote Farbe hat, dann ist es fertig.

Guten Appetit! :)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

 
FREE BLOGGER TEMPLATE BY DESIGNER BLOGS