Sonntag, 1. Januar 2017



Ulm ist eine Universitätstadt in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie liegt an der Grenze von Bayern, entlang der Donau. Einer der kleinste Großstadt Deutschlands kann mit 120 Bewohnern und zahlreichen wunderschönen Sehenswürdigkeiten brüsten. Auf der rechten Seite der Donau liegt Neu Ulm, die Zwillingsstadt von Ulm, mit der sie insgesamt 170 Einwohner hat. Das Gebiet der Stadt wurde schon in der Jungsteinzeit bewohnt. Die erste Erwähnung von Ulm stammst aus 854, in dieser Zeit wurde sie als Karolingischer Palast genannt. Im Jahre 1164 wurde sie durch Friedrich der I. (Barbarossa) einen städtlichen Titulus erhoben. Ihre Verfassung ist eine der ältesten schriftlichen Stadtverfassung. Der Grundstein der Großkirche wurde in 1377 abgelegt. In dem Aufbau des Münsters haben namhafte Künstlern teilgenommen.
In der 17.-18. Jahrhundert - als wichtige Befestigung - ist Ulm viel gelitten. Wie z.B. in dem Dreißigjähriger Krieg oder in dem Spanische Erbfolgekrieg. In der II. Weltkrieg hat die Zahl ihre Einwohnern das Hunderttausend erreicht. Währen des Krieges haben die Bombardierungen das 80% der Stadt zerstört. In der Renovierungszeit probierte man die historische Bilder der Stadt beibehalten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

 
FREE BLOGGER TEMPLATE BY DESIGNER BLOGS