Die 5 positive Auswirkungen von Yoga

Freitag, 28. Oktober 2016


Diese Sportart ist ideal für alle, wer seine Körper keine größere Leistung preisgeben möchte. Es ist gut nicht nur für die Körper, sondern auch fen Geist. Ich habe 5 Argumente neben das Yoga gesammelt.

1. Stresslösende Wirkung

Zuerst möchte ich mit diesen Teil beginnnen, weil ich denke so, dass viele mit den alltäglichen Stress Problem haben. Es ist nicht nur überflüssig, sondern auch sehr schädlich für die Körper. Wenn man Yoga macht, wird er davon viel ruhiger, kommt von den alltäglichen Problemen und Anspannungen frei. Es ist sehr erfrischend auch, es ist gut gegen Gelenkschmerzen, Schlaflosigkeit, Anspannung, Reizbarkeit und Dekonzentration.
Du brauchst dafür kein Geled ausgeben, du kannst es zu Hause oder in die Natur machen. Du brauchst keine modische Kleidung oder teure Einrichtungen kaufen oder es stundenlang zu machen. Nur eines ist dazu nötig - du! Es kann eigentlich überall gemacht werden, auf dem Boden, auf eine Matratze oder auf eine Decke, überall, wo es dir bequem ist. Es ist nicht nötig, jeden Tag stundenlang zu machen. Wenn du täglich 5-10 Minuten hingibst, ist es auch gut. Und wenn du es immer mehrmals machst, forderst du davon immer mehr an.

2. Figurformung - Kraft, Flexibilität und bessere Körperhaltung

Wir arbeiten mit eigene Körpergewicht, also es ist ganz anders, wie mit Hanteln anstrengen. Unsere Muskeln entwickeln sich aber auch von dem Yoga, wir werden immer kräftiger. Die Reckübungen führen auch ihre positive Wirkungen aus: wir werden mehr flexibiler, unsere Bewegungsregion wird auch größer. Daneben tranieren wir unsere Rückenmuskeln auch, dadurch wird unsere Körperhaltung besser.

3. Anregend und entspannend auch

Es gibt spezielle Übungen, wodurch man frischer und energischer wird und anderen, die das Schlaf fördern. Wenn du sofort nach der Erweckung einige morgendliche Übung machst, wird dein Tag viel besser, du wirst produktiver und aktiver. Und wenn du Problem mit dem Schlaf hast oder sehr müde am Ende des Tages bist, dann die abendliche Übungen helfen dir dich entspannen und ausschlafen. Du kommst damit eh gut weg.

4. Gesündere Ernährung, besseres Aussehen

Wenn du das Yoga regelmäßig machst, wirst du es auch bemerken, dass du immer gesündere Speise wünschst. Du wirst mehr Obst und Gemüse, frische Lebensmitteln und weniger schädliche "Junkfood" essen möchten. Davon wirst du viel hübscher und attraktiver, diese Lebensmitteln und ihre Nährstoffe sind nämlich verantwortlich für die schöne Haare, schöne Haut, gute Stimmung, du wirst mehr Energie haben, davon wirst du viel lächeln, was deine Umgebung bestimmt aufmerkt.

5. Total Lebensartveränderung

Von diese positive Auswirkungen wirst du langfristig viel produktiver und glücklicher. Du bekommst immer mehr Inspirations und kannst deine Alltage wirklich leben. Da du weniger Stress hast, wird deine Befindlichkeit auch viel besser und dafür wird deine Körper echt dankbar.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

 
FREE BLOGGER TEMPLATE BY DESIGNER BLOGS